Kippschalter


Ein leidiges Thema sind die Kippschalter der Revox B700-Serie. Immer wieder brechen die Kunststoffhebel der Kippschalter ab. Entweder wird der Kunststoff über die Jahrzehnte durch den Verlust des Weichmachers spröde, oder die Hebel brechen durch Überbeanspruchung!
Klar sehen unsere neuen Kippschalterhebel super aus und passen hervorragend zum Revox-Design. Auch die Haptik und das Schaltverhalten ist erstklassig. Musste man ein Kippschalter ersetzen, ging es gleich an die 40,00 € (2 * UM) oder gar 50,00 € (4 * UM). Mittlerweile gibt es keine neue Kippschalter mehr!

Daraufhin haben wir ein Unternehmen gesucht das uns die Hebel in der geforderten Qualität herstellen kann. Ein weiteres Unternehmen war für das vernickeln und das anschließende verchromen zuständig.
Mittlerweile lassen wir uns die Kippschalterhebel aus einem Stück aus Alu fertigen und passend eloxieren.
Die Reparatur

der Revox-Kippschalter

Nieten

Zwei Hohlnieten der Kippschalter aufbohren und das Oberteil des Kippschalters vorsichtig vom Unterteil trennen.
Achtung! Im Schalter ist eine Feder verbaut die gerne mal weg springt!
Original Revox-Kippschalter, die Kippschalter wurden nur von Revox verwendet, Premium-Hifi
Alle Einzelteile des Revox Kippschalters nach dem Öffnen, Premium-Hifi

Die Einzelteile

des Schalters sind neben der Feder, der Kunststoffhebel, der Schlitten mit Abdeckung, die zwei oder vier Kontakte mit den jeweiligen Federn, die die Kontakte nach außen gegen die Abdeckung drücken, die Umlenkeinheit, zwei Muttern, zwei Gummipuffer und zwei Gehäuseschalen.
Alle Einzelteile des Revox Kippschalters nach dem Öffnen, Premium-Hifi

Kontaktschlitten


Für die Reparatur  des Kippschalters müssen Sie den Schlitten nicht zerlegen. Die Kontakte mit den Federn, Schlitten und Abdeckung bleiben als Einheit zusammen.
Der Kontaktschlitten des Studer Revox Kippschalters, die Goldbaren halten ewig, Premium-Hifi
obere Gehäuseschale des Revox Kippschalters, Premium-Hifi

Mutter


Damit die Mutter der oberen Gehäuseschale bei der Montage nicht immer runter fällt, wird dieser kurzerhand mit eines der mitgelieferten Schrauben provisorisch fixiert.
obere Gehäuseschale des Revox Kippschalters, Premium-Hifi

Anordnung

Links ist der Schlitten mit den zwei oder vier Kontakten, dann folgt die Wippe, die Feder und der neue Kippschalterhebel

Die Mechanik des Revox-Kippschalters mit Premium-Hifi Vollmetall-Knebel
Revox Kippschalter mit neuem Premium-Hifi Hebel

Zusammenbau


Das alles muss in die untere Gehäuseschale.
Die Feder sorgt dafür, dass die Konstruktion immer wieder auseinander fällt! Hier muss man etwas Geduld mitbringen und alles irgendwie zusammen halten. Dann noch die obere Gehäuseschale drauf und mit der zweiten Schraube verschrauben.
Revox Kippschalter mit neuem Premium-Hifi Hebel

 Verschrauben 

  Jetzt die ersten Schraube, die die innere Mutter hält, lösen und die andere Gehäuseseite des Revox Kippschalters ebenfalls verschrauben.
Beide Gehäuseschalen des Revox Kippschalters vor dem Zusammenbau mit dem Premium-Hifi Hebel
Revox Kippschalter repariert mit der Premium-Hifi Qualitäts-Kipphebel

Fertig


So sollte es aussehen, wenn Sie alles zusammengebaut haben. 
Statt Nieten werden die Gehäuseschalen miteinander verschraubt. 
Revox Kippschalter repariert mit der Premium-Hifi Qualitäts-Kipphebel
Kippschalterhebel 
bei uns im Shop

Hier finden Sie die Kippschalterhebel für die Reparatur der 
Revox Kippschalter.