Aus Glühlämpchen
LED-Beleuchtung für alle
Revox B77 und PR99 VU-Meter
werden LEDs
Nachdem es keine Sockel der Lämpchen der VU-Meter mehr gibt und auch die sonst angebotenen Ersatzbeleuchtungen nicht unseren Ansprüchen genügt, haben wir uns entschlossen, auch die Beleuchtung der VU-Meter selber nach zu fertigen. Ebenfalls wird die Beschaffbarkeit der Glassockellämpchen immer schwieriger und die Lieferzeiten sind exorbitant und nicht mehr handhabbar! Auch deshalb fertigen wir eigene Präzisionssockel für die VU-Meter in moderner LED-Technik. Somit sind wir von den Fassungen als auch der Lämpchen unabhängig und können die Beleuchtung der VU-Meter für die Zukunft sicherstellen!
Sinn und Zweck der neuen Fassungen ist:
Weiterhin die Beleuchtung der VU-Meter in hoher Qualität zu gewährleisten.
Als Ergebnis erhalten Sie:
Eine für LEDs untypische, ausgewogene Beleuchtung der VU-Meter.
Weiter von Vorteil ist:
Sie können die Farbe, die Sie für die Beleuchtung möchten, aus 8 Farben wählen und so ihren Bedürfnissen anpassen. Wir empfehlen eine warmweiße Beleuchtung der VU-Meter!
Eine viel längere Lebensdauer der LEDs gegenüber der Lämpchen.
Weiße Sockel
Warum andere schwarze Fassungen oder Sockel für die Beleuchtung der VU-Meter verwenden, ist uns ein Rätzel. Die schwarze Fassung erzeugt einen unnötigen vertikalen Balken in der Anzeige. Unsere Sockel sind alle weiß oder transluzent (durchscheinend). Das ist der erste Schritt unserer ausgewogenen Beleuchtung der VU-Meter!
homogene
Wie man sieht strahlt die LED nicht nach unten. Die LED strahlt nach hinten zur Rückwand hin. Diese Maßnahme und der weiße Sockel sorgen für eine homogene Ausleuchtung wie sie es sonst nirgends finden. Der Sockel passt haargenau in die Öffnung der VU-Meter der Revox B77 und PR99. Wo andere sich keine Gedanken drum machen, wir von Premium-Hifi machen uns diese Gedanken!
Farbenspiel
Wir von Premium-Hifi bieten Ihnen die beste VU-Meter-Beleuchtung in 8 Farben an. Durch diverse Maßnahmen ist die Ausleuchtung über die gesamte Fläche der VU-Meter gleichmäßig. Durch den Verzicht auf eine unnötige Leiterplatte und SMD-Vorwiderstände (die viel zu heiß werden), können wir kostengünstig produzieren.
Okay, die Verlustleistung =
21 V - 3 V * (2 x 20 mA) = 720 mW oder bei Premium-Hifi 21 V - 6 V * 20 mA = 300 mW
Reihenschaltung
Unsere LEDs sind in Reihe geschaltet.
Warum machen wir das? Nun, die LEDs benötigen nur eine Spannung zwischen 2,0 V und 3,5 V und keine 24 V der Glühlämpchen. Des Weiteren muss so nur eine Leitung mit Strom versorgt werden, das führt wiederum zu weniger Verlustleistung die in Wärme umgesetzt wird! Statt 2 *20 mA bei 3 V LED-Spannung wird bei und von Premium-Hifi nur 1 x 20 mA bei 6 V LED- Spannung benötigt.
Ohne Leiterplatte
Ja, auch die Sockel der Lämpchen wurden früher direkt angelötet. Warum also eine unnötige Leiterplatte. Keine Angst, Sie müssen die Beleuchtung nur stecken, alles andere wird von uns vorbereitet und konfektioniert.
Austausch der Beleuchtung
Gerät ausbauen
Die vier hinteren Gehäuseschrauben lösen und das Gehäuse vorsichtig nach vorne aus dem Gehäuse ziehen. Aber Achtung! Niemals das Gerät auf die vordere Seite, auf die Front legen! Hebeln Sie langsam das Gerät aus dem Gehäuse - das geht!
ACHTUNG! Vor dem Öffnen den Netzstecker ziehen!
115 Vac / 230 Vac können
tödlich sein!
Knöpfe
Ziehen Sie jetzt alle Knöpfe der Drehschalter und Potis ab. Wenn die Knöpfe schon mal ab sind, können diese gleich mit Seifenwasser und einer Bürste geputzt werden.
Seitenleisten
rechts und links mit je zwei Schrauben lösen. Achtung! Die Klappe ist in den Seitenleisten gelagert und
mit 2 Federn befestigt. Die Federn können wegspringen. Immer mit Vorsicht rangehen, auch die Klappe muss nicht beschädigt werden.
untere Frontplatte
Nun kann die untere Frontplatte abgezogen werden. Dabei sind die Kippschalter etwas störend. Mit leichtem hin- und herschalten lässt sich die Frontplatten aber abziehen.
VU-Meter
losschrauben. Die VU-Meter sind schwimmend gelagert und können auch nach dem Wiedereinbau noch ausgerichtet werden.
Achtung! Auch hier sind Federn verbaut, die leicht wegspringen können.
Lämpchen tauschen
auch die Position der Lichtquelle (Glühwendel und LED-Chip) liegen auf einer Höhe. Die schwarze Lampenfassung ist aus der Revox A700 und ist für die Peakanzeige zuständig!
Anschluss
Die Anschüsse für die Beleuchtung der VU-Meter befinden sich auf der Audio-Verbindungsplatine der Revox B77 und PR99. Hier müssen Sie die zwei 2,8 mm Flachstecker
J 12 / P 12 = 0,0 V schwarz (sw) und
J 13 / P 13 = 21 V rot (rt)
der Lämpchen abziehen und, die der LED-Ersatzbeleuchtung aufstecken.
Audio Interconnection
Jetzt können die Lämpchen der VU-Meter entnommen werden und durch unsere Beleuchtung ersetzt werden. Dazu müssen Sie unseren Ersatz nur in die Öffnung der VU-Meter stecken und die Verbindung
herstellen.
Das wars, jetzt alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen!
Premium LED VU-Meter
Beleuchtung in unserem Shop
Hier finden Sie den Ersatz für die Beleuchtung
der Revox B77 und Revox PR99 VU-Meter