neue Laufwerksplatine Revox B77


1.177.318 Neuentwicklung
Ja, wir wurden vor Jahren schon gefragt, ob wir nicht eine neue Laufwerkssteuerung machen wollten und dann nicht nur mechanisch, sondern auch elektronisch bremsen wollen! Dabei war ein Freund, Revox- und Studer-Fan, der jetzt keine B77 mehr hat, sehr hartnäckig! 
Die Entwicklung hat etwas länger gedauert, viele Klippen, die so nicht sichtbar waren, mussten umschifft werden. Schnell war uns klar, dass wir auch Solid-State-Relais einsetzten wollen. Auf keinen Fall sollte die neue Platine ein schlechteres Verhalten aufweisen als das Original und wir mussten uns an den vielen Vorgaben der Bandmaschine Revox B77 halten. Das motorische Bremsen war ein MUSS! Die Einstellung der Empfindlichkeit des Tape-End-Sensors, die galvanische Trennung der Motorspannungen mit der 5 V bzw. 24 V Betriebsspannung sowie der geringe Stromverbrauch waren ebenfalls ein MUSS!
die Technik

Solid State Relais

statt Triacs


4 moderne Solid State Relais mit Nullspannungsschalter sorgen für die galvanische Trennung. Wir von Premium-Hifi haben die  Wechselspannung der Motoren komplett von der Steuerspannung getrennt! Damit werden Störungen auf der Wechselspannung nicht mehr auf die Steuerspannung übertragen. 
4 Solid State Relais für die Ansteuerung der Motoren der Revox B77 von Premium-Hifi
Anzeige der Motoransteuerung der Studer Revox B77, Premium-Hifi

Vier gelbe LEDs


Die LEDs zeigen die Ansteuerung der Motoren, den Zustand der Relais an. Damit lässt sich die Funktionsweise gut sichtbar dastellen. 
Tape End Sensor

Empfindlichkeit

Mithilfe des Trimmers R56 lässt sich die Empfindlichkeit des Tape-End-Sensors in weiten Bereichen einstellen. 
Achtung! Sie können so weit herunterregeln, dass immer eine Abschaltung erfolgt oder so weit hochgeregelt, dass nie abgeschaltet wird!
Trimmer des Tape-End-Sensor der Studer Revox B77 Laufwerk von Premium-Hifi
Spannungs-Regler
Taktnetzteil mit hohem Wirkungsgrad, 90% weniger Verluste, Premium-Hifi

Schaltregler

Um den geringen Verbrauch zu gewährleisten, verwenden wir einen effizienten Taktregler mit einem Wirkungsgrad von 85 % oder Höher. Das ist besonders wichtig, wenn man mit einer hohen Eingangsspannung von 27 V auf nur noch 5 V runter regelt. Längsregler sind ungeeignet!
DIL-Schalter

für Geräteversion

mit Hilfe der DIL-Schalter Position 1 und 2 kann die Geräteversion eingestellt werden. 
Dabei ist:  0   0   Super Low Speed
                  1   0   Low Speed              
                  0   1   Standard Speed
                  1   1   High Speed
DIL-Schalter der neuen Laufwerksteuerung für Versionswahl und Pausenfunktion, Premium-Hifi
Das dient der Verringerung der Schlaufenbildung und einen verbesserten Bandzug, besseres Bremsverhalten usw.! 
das neue Revox B77 Laufwerk, DIL-Schalter Pause Premium-Hifi

Pause rastend


 Mit DIL-Schalter Position 3 kann die rastende Pause eingeschaltet werden. 
0ff  = Pause tastend für Geräte mit Kabelfernbedienung ohne Modifikation und 
ON  = Pause rastend für alle anderen Geräte. 
Eine zusätzliche Pausenschaltung wird nicht unterstützt und kann zu Fehlfunktionen führen. DIL-Schalter Position 4 ist noch frei, bzw. wird für Tests verwendet! 
 Tape Tension

Anschlüsse


für den Tape Tension Eingang.
Wir von Premium-Hifi werten sowohl die Spulengröße als auch die gewählte Geschwindigkeit aus. Leider wird bei der MK I bis Seriennummer 53.521 gar kein Signal zur Verfügung gestellt und bis Seriennummer 99.999 nur die Spulengröße an die Laufwerksteuerung weitergegeben. 
Anschlüsse für Tape Tension der neuen Laufwerksteuerung für Revox B77, Premium-Hifi
Erst ab Seriennummer 100.000 ab MK II stellte Revox der Laufwerksteuerung sowohl die Spulengröße und die gewählte Geschwindigkeit zur Verfügung!
die neue Bandzugschalter, Reel Size-Schalter für Revox B77, Premium-Hifi

neue Tape Tension Platine


Damit Sie sowohl die Spulengröße als auch die aktuelle Geschwindigkeit auch für Bandmaschinen der ersten Serie (Revox B77 MK I bis Seriennummer 99.999) auswerten können haben wir eine neue Tape-Tension-Leiterplatte 1.177.138-22 entworfen. 
 Sie erhalten zu der Leiterplatte eine Anleitung, einen Kabelbaum und passende Schrauben. Den Knopf müssen Sie vom alten Reel-Size-Schalter abziehen. 
Tape Move Sensor

Anschlüsse

für den Bandbewegungssensor.
Die Position ist von der Bandmaschine vorgegeben.
Wir haben hier 6 Anschlüsse statt der originalen 5 Anschüsse vorgesehen. Pin 4 dient als Key, um falsches Stecken zu vermeiden.
Anschlüsse für den Tape Move Sensor der Revox B77 von Premium-Hifi
Sowohl bei der Revox B77 MKI als auch bei der MKII werden nur die Pins 1, 3 und 5 benutzt. Pin 6 wollen wir von revox-online für eventuelle spätere Optionen nutzen.
LEDs
Power LEDs 5V und 24V der neuen Revox B77 Laufwerkssteuerung von Premuim-Hifi

grüne LEDs

Zwei grüne LEDs zeigen das Vorhandensein  der 5 V und der 24 V an. Sind beide LEDs sichtbar gleich hell, sind die Spannungen in Ordnung. Gibt es große Helligkeitsunterschiede, muss die Platine zur Durchsicht und Reparatur eingeschickt werden.

rote LEDs

7 rote LEDs zeigen den Status der Revox B77 an. Die LEDs können aber auch zu anderen genutzt werden. Bei der Programmierung z. B. die Funktionsaufrufe oder den AD-Wert des Tape-Tension-Eingangs! Einen Anspruch auf die LEDs gibt es nicht, bis zum kompletten Wegfall der LEDs ist alles drin!
rote LEDs zeigen den Status der neuen Premium-Hifi Laufwerksteuerung für Revox B77 an.
Motorisches Bremsen

warum wir die neue Platine machen!
neue Laufwerksteuerung von Premium-Hifi für alle Studer Revox B77

Bremsen

Das Bremsen selber lässt sich nicht bildlich darstellen! Aus dem schnellen Vorlauf oder Rücklauf wird bei allen weiteren neuen Aktionen (Stop, Play, Record und Pause) bis fast zum Stillstand elektronisch und mechanisch gebremst. Danach wird nur noch mechanisch bis zum endgültigen Stillstand gebremst und die neue Funktion aktiviert. 

Schnell

Das Bremsen ist sehr schnell, ähnlich dem der professionellen Studer Studiomaschinen. 
Die Revox B77 gibt die Anschlüsse und deren Positionen im Layout vor. Auch die Funktionen, deren Abfolge und das Timing muss passen und unterliegen enge Vorgaben der Revox B77.
Masseflächen der neuen Laufwerksteuerung für Revox B77 von Premium-Hifi
 nagelneue Laufwerksteuerung
1.177.318

für alle Revox B77 finden Sie bei uns im Shop