Andruckrolle
Es war ein langer und mühsamer Weg bis wir Ihnen die Andruckrollen in der jetzigen Qualität anbieten konnten. Nicht nur die verwendeten Materialien des Gummis (wir verwenden seit je her kein Polyurethan) und des Lagers, auch die Fertigung und die erforderlichen Schritte mussten erst einmal gefunden und erarbeitet werden.
So erfolgt als letzter Schritt der Rundschliff des Gummis und das Reiben der Sinterbuchse. Zuvor werden die Ränder des Gummis mit 45° angefast.
Alle unsere Andruckrollen erhalten das passende Sinterlageröl und sind daher Wartungsfrei.
Des weiteren können wir Ihnen passendes Zubehör zu den Andruckrollen wie Sinterlageröl, Teflon- Gleitscheiben, Seegerringe und Kupferscheiben anbieten.
Revox A77
mit 11 mm Achslänge
Einbau in A77
Der Einbau ist nicht ganz so einfach, Sie haben wenig platz und die untere Teflon-Gleitscheibe rutsch gerne weg und fällt in das Gerät hinein. Dann heißt es suchen, finden und von vorne :-)
Revox B77
mit 9 mm Achslänge
Andruckrolle B77
auch passend für Revox A700, PR99 MKI, MKII, MKIII, C270, C274 und Studer A67, B67, A807, A810.
Bei uns kommt nur echtes Gummi zum Einsatz. Nach dem Vulkanisieren und das Einpressen des Sinterlagers in die Messingbuchse erfolgt der Rundschliff und die 45° Fase. Nur so können wir die Spezifikationen von Studer und Revox einhalten! Alle Neubestellungen erhalten die neue Firmenbezeichnung in Kurzform "Premium-Hifi"
Einbau in B77 / PR99
Als erstes kommt die Kupferscheibe auf die Achse, dann eine Teflonscheibe, danach die Andruckrolle, eine weitere Teflonscheibe und erst dann die Abdeckung!
Wir haben schon die tollsten Dinger erlebt, mal alle Scheiben unten, mal alle oben, mal komplett ohne Scheiben und auch mit zu vielen Scheiben, dann klemmt die Rolle schön! Oft fehlt auch nur die Kupferscheibe, dann hat die Andruckrolle zuviel spiel auf der Achse und das Band kann nicht mehr richtig geführt werden!
Auch hier bieten wir Ihnen passendes Zubehör wie die Edelstahl-Senkschraube M3 x 8 mm
die Teflonscheiben (Gleitscheiben) 5 x 10 x 0,25
Kupferscheibe 5 x 8 x 0,15
und so weiter an.
Revox A700
Studer A807
Einbau in Studer A807
Wie bei der Revox A700, Studer A67 und B67 wird auch bei der Studer A807 keinerlei Scheiben verwendet. Einfachen geht es nicht. Schraube lösen, Abdeckung abnehmen, Andruckrolle durch die Premium-Hifi Qualitäts-Andruckrolle ersetzten und wieder zusammenbauen!
Die Explosionszeichnungen sind den originalen Serviceanleitungen der jeweiligen Geräte entnommen und von uns nachgezeichnet.
Studer A810
Einbau Studer A810
Deckel abschrauben, die Andruckrolle tauschen, Deckel wieder aufschrauben - das war es schon! Was man den Amateuren zugemutet hat, bei den Profis wurden die Scheiben einfach weggelassen!
Unsere Andruckrollen entsprechen allen Anforderungen die für Studio-Anwendungen gefordert werden. Hier ist der Gleichlauf und die Langlebigkeit besonders wichtig!
Revox B710, Studer A710
Achtung!
Bei dem Kassettendeck Revox B710, Studer A710 gibt es Unterschiede in den Durchmesser der Andruckrollen!
Die erste Version hat die Andruckrollen mit zwei unterschiedliche Größen.
Die Andruckrolle links hat einen Durchmesser von 8,0 mm und die rechte Andruckrolle hat 8,6 mm.
Die zweite Version hat zwei Andruckrollen mit je 13,0 mm Durchmesser.
Auch hier haben unsere gummierten Andruckrollen eine Sinterbronze-Lagerung und werden im letzten Arbeitsgang rund geschliffen und die Lagerbuchse gerieben.
Größenunterschied
Liegen die Andruckrollen nebeneinander ist der Größenunterschied sofort ersichtlich. Im eingebautem
Zustand und ohne Vergleich ist der Unterschied schwer zu erkennen.
Andruckrolle 8,6 mm
Die rechte Andruckrolle könnte auch die 8,0 mm Andruckrolle aufnehmen. Es würde sich auch nichts an der Geschwindigkeit ändern. Die Geschwindigkeit wird ausschließlich vom Umfang und Drehzahl der Capstanwelle bestimmt, dennoch wäre die Montage der 8,0 mm Andruckrolle komplett falsch!
Montage
Als erstes wird die Distanzscheibe, dann eine Teflonscheibe, die Andruckrolle, eine weitere Teflonscheibe und zum Schluss der Wellensicherungsring auf die Achse bestückt.
Für den Wellensicherungsring gibt es keine Nut. Der Wellensicherungsring wird auf die Achse soweit geschoben, dass die Andruckrolle minimal (0,1 mm) Spiel hat.
Revox B710, Revox B215,
Studer A721
Andruckrolle 13 mm
Linke Andruckrolle der Revox B710 mit 13 mm Andruckrolle.
Im Verhältnis zur Capstanwelle ist die 13 mm Rolle als solches gut zu erkennen.
Andruckrollen
bei uns im Shop
Hier finden Sie die Präzisions-Andruckrollen für viele
Studer- und Revox-Kassettendecks