Reinigungssatz
Das Must-Have für jeden
Tonbandliebhaber und
Fan der Magnetbandaufzeichnung!
Warum dem so ist, haben wir anhand der Studer Revox A77 kurz für Sie zusammengestellt:
• Die Tonköpfe und die komplette Bandführung der Bandmaschinen und deren Reinigung verdienen besonderer
Aufmerksamkeit!
• Nur wenn alles richtig sauber ist, kann die höchstmögliche Aufnahme- und Wiedergabe-Qualität erreichen
werden!
werden!
• Eine gründliche Reinigung mit den runden Wattestäbchen ist besonders bei der eng gebauten Revox A7 kaum
möglich!
möglich!
Reinigungsgriff
Mit dem von uns gefertigten Reinigungsgriff, mit dem gekröpften Stiel und dem rechteckigen Filz, kommt man überall gut ran. Die Kontaktfläche zum Tonkopf hin ist erheblich besser.
1 µm Schmutzfilm (ist ohne Weiteres nicht sichtbar) sorgt schon für bis zu 5 dB Dämpfung. Dabei ist die Dämpfung von der aufzuzeichnende Frequenz und der Bandgeschwindigkeit abhängig.
1 µm Schmutzfilm (ist ohne Weiteres nicht sichtbar) sorgt schon für bis zu 5 dB Dämpfung. Dabei ist die Dämpfung von der aufzuzeichnende Frequenz und der Bandgeschwindigkeit abhängig.
Verwenden Sie bitte niemals scharfe Reinigungsmittel wie Nitro oder Aceton
Warum ist eine gründliche und komplette
Reinigung der Tonköpfe so wichtig?
• Schmierende Bänder und magnetschichtlösende Bänder
verursachen bis zu 20 dB oder mehr Verlust.
• Ein Zusetzen der Tonköpfe ist möglich.
• Verschmutzungen können zu einem Ausfall eines oder beider Kanäle führen.
• Begrenzung des Frequenzganges durch Verunreinigungen am Aufnahme- oder Wiedergabekopf.
• Ein Klangbild ohne Brillanz, je mehr Schmutz und Abrieb entsteht.
• Verschmutzung von bandführenden Teilen.
• Verunreinigung neuer Bänder durch den alten Abrieb.
• Erhöhte Gleichlaufschwankungen und verlangsamtes Spulen, bis zum Stillstand, durch Verunreinigungen an
der Bandführung.
In der mitgelieferten Anleitung wird ausführlich
beschrieben, wie Sie die Tonköpfe reinigen sollten, um das
bestmögliche Ergebnis zu erzielen und welche
Verunreinigung welche Auswirkung hat.
Entmagnetisierer
Genauso wichtig wie das Reinigen der Tonköpfe und der Bandführung, ist das Entmagnetisieren!
Aufmagnetisierte Metallteile der Bandführung setzten das Signal/Rauschabstand stark herab. Sie hören ein starkes Rauschen in der Aufnahme oder der Wiedergabe. Ihre Aufnahmen werden bei der Wiedergabe stark angelöscht. Wenn man bei jeder Reinigung gleichzeitig auch entmagnetisiert ist man immer auf der sicheren Seite!
Reinigungszubehör in unserem Shop
Hier finden Sie alles für eine optimale Reinigung Ihrer Geräte.