nagelneue Bremsbänder


Originale Bremsbänder gibt es schon lange nicht mehr! Um Ersatz zu bekommen, mussten wir die alten Bremsbänder vom Kunden einsammeln und zum Hersteller einschicken, um diese aufbereiten zu lassen.  
Das Verfahren hat nur die Post gefreut und war nicht kundenfreundlich!
Wir haben für die Entwicklung sehr lange gebraucht und etliche Muster verworfen. Hier ist nicht nur genaues Arbeiten erforderlich, auch die Beschaffenheit der Materialien und die der bremswirksame Oberfläche muss exakt stimmen.
Auch das Werkzeug für die Zungen musste neu entwickelt und gefertigt werden.
Die erste Ankündigung und die ersten Muster wurden vor über einen Jahr hier vorgestellt. 
Verpackung

für Transport und Lagerung

spezielle Verpackung


Die Bremsbänder dürfen unter keinen Umständen geknickt werden. Damit beim Transport und auch bei der Lagerung nichts passiert, werden die Bremsbänder einzeln, in einem speziellen Karton, verpackt.
Verpackung der revox-passende Bremsbänder von Premium-Hifi
Inlay speziell für die revox-passende Bremsbänder von Premium-Hifi

Innenverpackung

auf dem geschlitzten Innenkarton liegt passgenau und gut gesichert das neue Bremsband.   
Inlay speziell für die revox-passende Bremsbänder von Premium-Hifi

Bremswirksame Fläche

Die bremswirksame Fläche der Bremsbänder und der Bremstrommel dürfen unter keinen Umständen mit den Fingern berührt werden.
Neues Bremsband für Revox Bandmaschinen in einer speziellen Verpackung von Premium-Hifi
die Montage, hier an einer Revox B77, erfolgt bei uns von Premium-Hifi nur mit Stoffhandschuhe

Stoffhandschuhe


für die Arbeiten an den Bremsaggregaten bieten wir Baumwollhandschuhe an. Die Handschuhe finden Sie auch in unseren Reinigungssätze und müssen gesondert bei uns bestellt werden.
die Montage, hier an einer Revox B77, erfolgt bei uns von Premium-Hifi nur mit Stoffhandschuhe

abgenutze Bremsbänder


Leider sind spiegelnde Flächen schwer zu fotografieren.
Die alten Bremsbänder sind über die Jahre spiegelglatt geschliffen. Die Bremswirkung geht gegen Null. Das führt zu Schlaufenbildung mit dann gedehnte oder gar f´gerissene Bänder.
abgenutze, aalglatte  Bremsbänder aus einem Revox-Gerät von Premium-Hifi
glatte Bremsfläche der alten originalen Revox Bremsbänder, Premium-Hifi

altes Bremsband


Wenn man sehr genau hinsieht, erahnt man noch die Struktur der Bremsfläche. Die Beschichtung, die für die erhöhte Reibung zwischen Bremsband und Bremstrommel sorgt, ist komplett verschwunden. Das verschlissene Bremsband ist spiegelglatt und hat keine Bremswirkung mehr. Das wiederum kann das Bandmaterial mit Ihrer Musik zerstören!  
glatte Bremsfläche der alten originalen Revox Bremsbänder, Premium-Hifi

neues Bremsband


Hier ist die Beschichtung der neuen Bremsbänder bei ungefähr der selben Vergrößerung wie zuvor zu sehen. Wir von revox-online vermuten, dass die Beschichtung aus Bauxit besteht. Wir wissen warum wir von revox-online die Bremsbänder nachfertigen lassen!
neues Bremsband mit strukturierter Bremsfläche für viele Revox-Geräte von Premium-Hifi
neues Bremsband mit strukturierter Bremsfläche für viele Revox-Geräte von Premium-Hifi
nagelneue Bremsbänder
bei uns im Shop

Hier finden Sie die nagelneue Bremsbänder für den Ersatz