Gerätefüße


aus Kunststoff

Original

Ein leidiges Thema, ja schon wieder, ist der Kunststoff! Kunststoff, nicht nur Gummi, wird alt und Spröde. Bei der geringsten Belastung brechen die Teile und die Funktion (siehe Dockpin bei der B77) oder das Aussehen ist dahin! Man darf auch hier nicht außer acht lassen, dass die Kunststoffteile der meisten Studer und Revox-Geräte weit über 40 Jahre alt sind! 
Original Studer A67 oder Studer B67 Standfuß, alles ist rund, Premium-Hifi
Original Studer A67 oder Studer B67 Standfuß, alles ist rund, Premium-Hifi
Original Studer und die Premium-Hifi Nachbildung, wenn es gut sein soll!
Original Studer und die Premium-Hifi Nachbildung, wenn es gut sein soll!

Alt und neu

Wie man im Vergleich sehen kann, sind unsere Füße der Studer A67, B67 eine Nachbildung. Wir hätten die Schraubenlöcher auch rund hinbekommen. Wir denken aber, wenn die Kraftverteilung vom Schraubenkopf weg mit einem Winkel von 60° erfolgt, ist unsere Lösung die bessere. Es spart auch nicht an Material oder Gewicht! 

4 neue Gerätefüße

Auch wenn die Füße nicht gebraucht werden, gut sehen die gebrochenen oder fehlende Füße nicht aus und wenn man schon einen stolzen Preis für eine Studer A67 oder B67 zahlen soll, dann stört sowas eben. Darum bieten wir jetzt auch die Füße der Studer-Geräte an. 
Vier fabrikneue Studer A67, B67 Gerätefüße von Premium-Hifi
Vier fabrikneue Studer A67, B67 Gerätefüße von Premium-Hifi
Gerätefüße Studer A67, B67 
bei uns im Shop

Hier finden Sie die Gerätefüße für den Ersatz im Shop.